Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurf- Disziplinen. Das Leichtathletik-Training ist sehr vielseitig und kann den individuellen Stärken des einzelnen Athleten angepasst werden.
Bei unseren Anfängern steht der Spaß im Vordergrund (!!!), daher werden die Kinder in vielen Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele spielerisch und motivierend an die Leichtathletik geführt. Dabei lernen sie vielfältiges Laufen, Springen, Werfen und Rhythmik sowie Konzentration, Selbstvertrauen und Körperbeherrschung. Natürlich orientiert sich der/ die ÜL(in) auch an den kindlichen Entwicklungszustand und den Fähigkeiten eines einzelnen Kindes.
Zum Training der Fortgeschrittenen gehören Elemente wie Laufschulung, Koordination, allgemeine Kräftigung, Technikschulung, Ausdauertraining, Sprints und Sprungläufe sowie spezifisches Krafttraining. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Technik sind für alle Disziplinen wichtig, jedoch in unterschiedlichen Anteilen und Umfängen. Trainingsmethodisch richten sich die jeweiligen Trainingsanteile in erster Linie nach dem Alter und der individuellen leichtathletischenErfahrung des Athleten.
Aktuelle Infos aus der Abteilung
Trainingszeiten: Probetraining nur nach Rücksprache mit dem ÜL
Montag 17:00 – 18:30 Gruppe 3 (10-12 Jahren)
Montag 18:30 – 20:00 Gruppe 1 (12-20 Jahren)
Mittwoch 17:00 – 18:30 Gruppe 2 (12-18 Jahren)
Mittwoch 18:30 – 20:00 Gruppe 1 (12-20 Jahren)
Donnerstag 16.00 – 17.00 Anfänger (5-7 Jahre)
Donnerstag 17.00 – 18.00 Anfänger (7-9 Jahre)
Donnerstag 18:00 – 19:30 Gruppe 4 (10-12 Jahren)
Freitag 17:00 – 18:30 Gruppe 2 (12-18 Jahren)
Freitag 18:30 – 20:00 Gruppe 1 (12-20 Jahren)
Samstag nach Absprache
Ihre Ansprechpartner:
Abteilungsleiter
Franz Josef Bultmann Tel.: 05491/906000
Trainer/ in
Silvia Bultmann Anfänger Tel.: 05491/ 906000
Bernhard Siefker Anfänger Tel.: 05491/ 999521
Arne Vink Tel.: 015737170453